Frauenarztpraxis Dr. med. Silke Kedziora

Frauenarztpraxis Dr. med. Silke Kedziora

Wir sind erreichbar unter:

  • 03606/5075655
  • Start
  • Über uns
  • Leistungen
      • Mutterschaftsvorsorge
      • Impfungen
      • Krebsvorsorge
      • Empfängnisverhütung
      • Psychosomatik
      • Wunschleistungen
  • Kontakt
      • FAQs
      • Öffnungszeiten
      • Impressum
          • Bildnachweise
      • Datenschutzbestimmungen

Unser Praxisteam - kompetent, diskret und zuverlässig

Weiterlesen

Dr. med. Silke Kedziora

Weiterlesen

Beratung für Schwangere

Weiterlesen

Modernste Praxisausstattung

Weiterlesen

So finden Sie uns

Unsere Öffnungszeiten

Häufige Fragen

Einen Termin vereinbaren

Adressdaten

  • Frauenarztpraxis Silke Kedziora
  • frauenarztpraxis-kedziora@t-online.de
  • Öffnungszeiten

Vorsorgeleistungen

  • Mutterschaftsvorsorge
  • Impfungen
  • Krebsvorsorge
  • Empfängnisverhütung

Beratung & Diagnostik

  • Psychosomatik
  • Wunschleistungen
© 2025. Impressum
Nachfolgend finden Sie die in unserer Praxis am häufigsten gestellten Fragen mit unsere Antworten. Wir hoffen wir können Ihnen an dieser Stelle bereits weiterhelfen. Falls nicht, können Sie gern mit uns Kontakt aufnehmen.
1. Wie häufig sollte ich zur Krebsvorsorge gehen?

- einmal im jahr

2. Sollte ich auch im hohen Alter zur Krebsvorsorge gehen?

- Unbedingt! Auch mit 90 Jahren  hat man(n)/ Frau ein Recht auf Früherkennung.

3. Ich bin schwanger. Wann sollte ich zum Frauenarzt?

- Eine Schwangerschaft ist abgesehen vom Nachweis des Schwangerschaftsmonats etwa ab der 6. SSW im Ultraschall erkennbar. Erst dann kann eine wirklich sichere Aussage zu Intaktheit und Lage der Schwangerschaft gemacht werden.

4. Ich habe Beschwerden. Wie schnell bekomme ich bei Ihnen einen Termin?

- Bei Angabe von Beschwerden können wir kurzfristig Termine innerhalb von spätestens 2-3 Tagen vergeben.

5. Ich habe Probleme mit der Pilleneinnahme. Welche Alternativen gibt es zur Schwangerschaftsverhütung?

- Bitte vereinbaren Sie einen Termin, das Problem ist umfangreich und kann im Gespräch viel anschaulicher verdeutlicht werden.